Home

Aktuelle Saarland Nachrichten Feeds

saarland nachrichten feed

 

WOLF 🐺 BNE-Berater-Wolf
Christian Engel (BNE-Berater-Wolf) informiert über den Europäischen Wolf im Saarland und hilft bei der Bestimmung der Tiere. Außerdem gibt es Informationen zum Verhalten bei Wolfsbegegnungen und zu Ansprechpartnern rund um den Wolf.

 

Polizei Saarland – Nachrichten

Weiter zur Polizei Saarland: https://polizei.saarland.de

 

 

Presse-Saarland – Unternehmensnachrichten

  • Tuesday: Outdoorfestival „Draussen am See“ 23. – 25. Juni 2023
    Mit einer bunten Mischung aus kostenfreien Mitmach-Angeboten für die ganze Familie, exklusiven Kursen und Workshops sowie spannenden Vorträgen und Live-Musik zum Tanzen und Feiern geht das Outdoorfestival 2023 vom 23. bis 25. Juni in die nächste Runde. Neben den sportlichen Headlinern sollen neue Ideen und Angebote beim Genuss- und Outdoormarkt das „Draussen am See“ zum einem Festival in der Region für die Region machen.
  • Tuesday: Kanzlei zieht in die Brauturmgalerie und vertritt Mandanten künftig im Medizinrecht
    Die Kanzlei KUNDLER | KIRNBERGER | KLEIN zieht am 1. Oktober 2022 in die Brauturmgalerie in Illingen. Außerdem wird die Kompetenz durch eine neue Fachanwältin für Medizinrecht um ein weiteres Rechtsgebiet erweitert.

Weiter zu www.presse-saarland.de

 

 

Radio Salue – Nachrichten

  • : SPD-Politikerin Ortleb soll Bundestagsvizepräsidentin werden
    <br><section class=“main“><p>Die bisherige Parlamentarische Geschäftsführerin Josephine Ortleb soll für die SPD ins Präsidium des neuen Bundestags einziehen. Fraktionschef Lars Klingbeil will zunächst dem Fraktionsvorstand und dann der gesamten Fraktion vorschlagen, die 38-jährige Saarbrückerin als Vizepräsidentin des Parlaments zu nominieren, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Fraktionskreisen erfuhr. Die Fraktion muss am Abend noch zustimmen.</p><h2>Direktmandat dreimal in Folge gewonnen</h2><p>Die Fachwirtin für Gastronomie gehört seit 2017 dem Bundestag an und ist seit 2021 eine von fünf Parlamentarischen Geschäftsführerinnen der Fraktion. Sie hat in ihrem Wahlkreis dreimal in Folge das Direktmandat gewonnen, 2021 gegen die frühere Verteidigungsministerin und damalige CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer.</p><p>Am Dienstag soll sie in der konstituierenden Sitzung des Bundestags zu einer der Stellvertreterinnen und Stellvertreter der wahrscheinlich künftigen Bundestagspräsidentin Julia Klöckner gewählt werden. Ortleb wird in dieser Funktion Plenarsitzungen des Parlaments leiten und die Geschäfte des Bundestags führen.</p><h2>Erster Schritt des Generationenwechsels</h2><p>Dass die Wahl auf sie fiel, kann als ein erster Schritt des Generationenwechsels bei der SPD verstanden werden, den Partei- und Fraktionschef Klingbeil nach der Wahlniederlage angekündigt hat. Die SPD war bei der Bundestagswahl auf ihr schlechtestes Ergebnis bei einer nationalen Wahl seit 138 Jahren gekommen.</p><p>Vor ihrer Zeit im Bundestag war Ortleb Landesgeschäftsführerin der Jusos und im Stadtrat von Saarbrücken. Sie ist Mutter eines Sohnes und leidenschaftlicher Fußball-Fan des 1. FC Saarbrücken.</p></section>© dpa-infocom, dpa:250324-930-413089/1

  • : Sparkassen sichern trotz weniger Geldautomaten Versorgung zu
    <br><section class=“main“><p>Der Sparkassenverband sichert eine flächendeckende Versorgung mit Geldautomaten auch in den ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz zu. Die Nutzung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs gehe zwar bundesweit und auch in Rheinland-Pfalz nach oben, berichteten Verbandspräsident Thomas Hirsch und Geschäftsführer Roman Frank in Mainz. Durch Kooperationen mit genossenschaftlichen Banken werde aber die Versorgungsdichte im Land für die Kundinnen und Kunden weiter sichergestellt. </p><p>In den vergangenen zwei Jahren wurden bei den Sparkassen in Rheinland-Pfalz rund 100 Geldautomaten abgebaut. Dieser Trend werde sich auch im laufenden Jahr fortsetzen, kündigte Präsident Hirsch an. Das Bargeld werde aber weiter von großer Bedeutung bleiben. Ende vergangenen Jahres betrieben die Sparkassen noch 932 Geldautomaten im Land. </p><p>Ein weiterer Grund für weniger Geldautomaten waren auch viele Sprengungen. Mehr als zwölf Millionen Euro wurden daraufhin von den Sparkassen in umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen investiert. Zuletzt meldeten die Sicherheitsbehörden, dass deutlich weniger dieser Straftaten im Land registriert werden. </p><h2>Überwiegend Online-Bankgeschäfte</h2><p>Die Entwicklung zu mehr Online-Bankgeschäften zeigt sich nach Angaben von Hirsch und Frank auch in der Kontoführung der Kundinnen und Kunden. Von den zwei Millionen Girokonten bei den Sparkassen in Rheinland-Pfalz würden mehr als 74 Prozent online genutzt. </p><p>Zur Geschäftsentwicklung für 2024 sagte der Verbandspräsident, dass die Bilanzsumme der rheinland-pfälzischen Sparkassen um 564 Millionen auf insgesamt 76,7 Milliarden Euro gestiegen sei. Die Kundeneinlagen hätten insgesamt bei 59,4 Milliarden Euro und damit um zwei Prozent über dem Vorjahr gelegen. Das Kreditvolumen sei leicht um 0,2 Prozent auf 54,7 Milliarden Euro gesunken. Für das laufende Jahr erwartet Hirsch eine moderat steigende Kreditnachfrage.</p></section>© dpa-infocom, dpa:250324-930-412710/1

  • : Vier Menschen bei Feuer in Mehrfamilienhaus leicht verletzt
    <br><section class=“main“><p>Bei einem Brand in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Ludwigshafen sind vier Menschen leicht verletzt worden. Nach Polizeiangaben kamen sie ins Krankenhaus. Die Feuerwehr habe ein Übergreifen der Flammen auf andere Wohnungen in dem Haus verhindert. Das Haus sei während der Löscharbeiten am Sonntagabend geräumt worden. Der Sachschaden wurde auf rund 25.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.</p></section>© dpa-infocom, dpa:250324-930-412464/1

Weiter zur radio salue:www.salue.de

 

 

SR Online – Saarland Nachrichten

 

 

Weiter zu SR Online: www.sr-online.de

 

;

 

Saarbrücker Zeitung – Saarland Nachrichten

Weiter zur SZ Saarland: www.saarbruecker-zeitung.de

 

 

© 2012 saarland.cc

Scrolle zum Anfang