Home
Du bist hier: Home » Regional » Flüchtlingshilfe – Saarländer helfen

Flüchtlingshilfe – Saarländer helfen

Welcome Saarland - Flüchtlingshilfe

Flüchtlingshilfe im Saarland

Immer mehr Menschen suchen im Saarland Schutz, unter anderem vor politischer oder religiöser Verfolgung. Oft kommen die Flüchtlinge aus Kriegsgebieten, haben Teile ihrer Familie zurücklassen müssen oder sind gar ganz auf sich alleine gestellt. Sie sind nicht selten schwer traumatisiert und benötigen jede Hilfe, die sie bekommen können. Deshalb engagieren sich viele Saarländer ehrenamtlich oder spenden für den guten Zweck. Wie Sie als Bürgerin oder Bürger bereits im Alltag helfen können, zeigen wir Ihnen im Folgenden.

Überarbeitet 20.02.2020 

Inhaltsverzeichnis

  1. » Flüchtlinge – wie kann ich helfen?
  2. » – Freiwilligendienst
  3. » – Wohnraum
  4. » – Sachspenden
  5. » – Geldspenden
  6. » Organisation
  7. » Integration und Ehrenamt
  8. » Häufige Fragen
  9. » Regionale Flüchtlingshilfe
  10. » Social Media

 

 

Flüchtlinge – wie kann ich helfen?

Flüchtlingen im Saarland können Sie auf unterschiedlichen Weisen helfen. Das fängt bereits bei der Ankunft an. Wenn Sie schon vor Ort sind, wenn die Flüchtlinge ankommen, können Sie Vertrauen schaffen und den Menschen ein positives Gefühl geben. Konkrete Handlungen können Sie außerdem vornehmen, wenn Sie Flüchtlingen im Alltag helfen, Ihnen zeigen, wo und wie Sie einkaufen können, Ihnen bürokratische Hürden abnehmen oder sie zu Terminen begleiten. All das hilft den Flüchtlingen nach ihrer schweren Reise und gibt Ihnen Hoffnung.
Wie Sie sehen, können Sie bereits mit Kleinigkeiten helfen und so eine gute Basis für das Zusammenleben schaffen. Ein weiterer wichtiger Punkt sind auch sprachliche Barrieren. Sie müssen kein Deutschlehrer sein, um den Flüchtlingen wesentliche Wörter der deutschen Sprache beizubringen. Das geht zum Beispiel bei einem Spaziergang durch Ihre Stadt, wo Sie gleich wichtige Ortskenntnisse vermitteln. Gefragt sind vor allem Menschen aus dem Saarland, die Englisch oder Arabisch sprechen und so bei der Vermittlung helfen können.

 

Freiwilligendienst

freiwilligendienstJunge Frauen und Männer aus dem Saarland, die zwischen 18 und 27 Jahre alt sind, können den Flüchtlingen auch im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) unterstützen. Hierfür sind ein Führerschein und möglichst Fremdsprachenkenntnisse erforderlich. Auch Ruheständler und volljährige Menschen mit Migrationshintergrund, die seit mindestens drei Monaten in Deutschland leben, sind als Helfer erwünscht.

Weitere Informationen:

 

Wohnraum

Isolation-integration Da der Wohnraum für die Flüchtlinge in Deutschland knapp wird, sind auch immer mehr Bürgerinnen und Bürger gefragt, welche den Hilfesuchenden ein Zuhause geben. Hierfür benötigen Sie allerdings eine Bescheinigung vom Sozialamt und gegebenenfalls die Erlaubnis von Ihrem Vermieter. Sollten Untervermietungen generell kein Problem darstellen, können Sie auch einen Flüchtling wie gewohnt in Ihre Wohngemeinschaft aufnehmen. Kinder und Jugendliche, die ohne Eltern nach Deutschland kommen, können Sie mit der Hilfe des Jugendamtes als Pflegekinder aufnehmen oder eine Patenschaft für sie übernehmen.

Weitere Informationen:

 

Sachspenden

Wichtig sind bei der Flüchtlingshilfe im Saarland auch Sachspenden, wie etwa unbeschädigte und saubere Kleidung, Spielzeug und andere Gegenstände. Sie sollten vorab in der Landesaufnahmestelle Lebach nachfragen und sich erkundigen, ob und wenn ja, welche Dinge benötigt werden. Prüfen sollten Sie bei einem Gespräch außerdem, ob noch Kapazitäten in den Lagern frei sind. Denken Sie daran, nur Sachen in gutem Zustand abzugeben und sortieren Sie Kleidung beispielsweise nach Größe. Schuhe und Socken sollten Sie jeweils paarweise zusammenschnüren.

Übersicht der Kleiderkammern, Möbelbörsen und Sozialkaufhäuser

Als KML-Datei für Google Earth/Goolge Maps exportierenStandalone-Karte im Vollbild-Modus öffnenAls GeoJSON exportierenAls GeoJSON exportierenAls ARML für Wikitude Augmented-Reality Browser exportieren
Sachspenden – Flüchtlingshilfe Saarland

Karte wird geladen – bitte warten…

Kleiderkammer des Diakonischen Werkes: 49.236573, 6.997473
Möbelbörse (GSE): 49.442440, 6.856070
Ev. Kirchengemeinde Dillingen: 49.357640, 6.724540
Kleiderkammer des DRK: 49.404260, 6.900460
Fairkaufhaus Lebach : 49.410840, 6.909330
S’Kaufhaus Saarlouis: 49.319276, 6.751880
Kleiderkammer Saarlouis: 49.312413, 6.754525
DRK Kleiderkammer Dillingen: 49.356065, 6.725714
Kinderkleiderkammer Lebach: 49.413002, 6.907267
Möbelbörse Heiligenwald: 49.354761, 7.101711
Neunkircher Kaufhaus: 49.351390, 7.196510
DRK Kleiderkammer: 49.385620, 7.071923
Ev. Kirchengemeinde Ottweiler: 49.404230, 7.160320
DRK Kleiderkammer Ottweiler : 49.409630, 7.155110
DRK Kleiderkammer Neunkirchen : 49.340090, 7.176470
AWO Kleiderkammer im Mathildenstift : 49.288710, 7.111410
Warenkorb: 49.283065, 7.103302
DRK Kleiderkammer Homburg : 49.327294, 7.337908
DRK Kleiderkammer St. Ingbert : 49.283040, 7.131330
AWO Kleiderbörse Honzrath : 49.432644, 6.726644
Möbelbörse und Kleiderkammer: 49.443520, 6.620166
DRK Kleiderkammer Mettlach: 49.496282, 6.583717
Möbel- und Kleiderbörse: 49.469966, 7.163890
Elektroladen: 49.467306, 7.158707
DRK Kleiderkammer Türkismühle: 49.582491, 7.114923
Ev. Kirchengemeinde St. Wendel : 49.466462, 7.169856
DRK Kleiderkammer Urexweiler: 49.429715, 7.076769
Ev. Kirchengemeinde St. Wendel : 49.466201, 7.169968
Förderverein Kleine Hände e.V. : 49.468598, 7.170977

marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

Kleiderkammer des Diakonischen Werkes

Kleiderkammer des Diakonischen Werkes
St. Johanner Börse
Johannisstr. 4
66111 Saarbrücken
Tel.: 06 81 / 3 89 83 35

Johannisstraße 4, 66111, Saarbrücken, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

Möbelbörse (GSE)
 
Möbelbörse (GSE)
Birrbachstr. 1
66839 Schmelz
Tel.: 0 68 87 / 30 53 89

Birrbachstraße 1, 66839, Schmelz, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

Ev. Kirchengemeinde Dillingen
 
Ev. Kirchengemeinde Dillingen
Nordallee 24
66763 Dillingen
Tel.: 0 68 31 / 76 88 10

Nordallee 24, 66763, Dillingen/Saar, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

Kleiderkammer des DRK
 
Kleiderkammer des DRK
Ostpreusenstr. 14
66822 Lebach
Tel: 06 8 81 / 5 16 16

Ostpreußenstraße 14, 66822, Lebach, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

Fairkaufhaus Lebach

Fairkaufhaus Lebach (AWO und Evg. Gem.)
Am Markt 8
66822 Lebach
Tel.: 0 68 81 / 9 62 48 70

Am Markt 8, 66822, Lebach, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

S’Kaufhaus Saarlouis

S’Kaufhaus Saarlouis (DWSAAR)
Pavillionstr. 45
66740 Saarlouis
Tel.: 0 68 31 / 4 69 93

Pavillonstraße 45, 66740, Saarlouis, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

Kleiderkammer Saarlouis

Kleiderkammer Saarlouis
Lisdorfer Straße 13
66740 Saarlouis
Tel.: 0 68 31 / 93 99 16

Lisdorfer Straße 13, 66740, Saarlouis, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

DRK Kleiderkammer Dillingen

DRK Kleiderkammer Dillingen
Dr. Prior Str. 1
66763 Dillingen
Tel.: 0 68 31 / 7 77 55

Dr.-Prior-Straße 1, 66763, Dillingen/Saar, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

Kinderkleiderkammer Lebach

Kinderkleiderkammer Lebach (Caritas)
Mottenstr. 61
66822 Lebach
Tel.: 0 68 31 / 93 99 16

Mottener Straße 61, 66822, Lebach, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

Möbelbörse Heiligenwald
Möbelbörse Heiligenwald (GSE)
Karlstr. 42
66578 Schiffweiler-Heiligenwald
Tel.: 0 68 21 / 96 35 37

Karlstraße 42, 66578, Heiligenwald, Schiffweiler, Saarland,
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

Neunkircher Kaufhaus
Neunkircher Kaufhaus (DW Saar)
Wellesweiler Str. 83
66538 Neunkirchen
Tel.: 0 68 21 / 17 71 16

Wellesweilerstraße 83, 66538, Neunkirchen, Saarland, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

DRK Kleiderkammer

DRK Kleiderkammer
Hüttigweiler-Hirzweiler Grundschule
Dr. Maxein-Straße
66557 Hüttigweiler
Tel.: 0 68 25 / 15 19

Dr.-Maxein-Straße, 66557, Hüttigweiler, Illingen, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

Ev. Kirchengemeinde Ottweiler

Ev. Kirchengemeinde Ottweiler
Tenschstr. 1
66564 Ottweiler
Tel.: 0 68 24 / 23 31

Tenschstraße 1, 66564, Ottweiler, Saarland, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

DRK Kleiderkammer Ottweiler

DRK Kleiderkammer Ottweiler
Dr. Maximilian-Rech-Str. 3
66564 Ottweiler
Tel.: 0 68 24 / 9 11 11

Dr.-Maximilian-Rech-Straße 3, 66564, Ottweiler, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

DRK Kleiderkammer Neunkirchen

DRK Kleiderkammer Neunkirchen
Schlossstr. 50
66538 Neunkirchen
Tel.: 0 68 21 /8 80 00

Schloßstraße 50, 66538, Neunkirchen, Saarland, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

AWO Kleiderkammer im Mathildenstift

AWO Kleiderkammer im Mathildenstift
Elversberger Str. 53
66386 St. Ingbert
Tel.: 0 68 94 / 3 68 47

Elversberger Str. 53, 66386, Sankt Ingbert, Saarland, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

Warenkorb

Warenkorb (Caritas)
Gehnbachstr. 1-3
66386 St. Ingbert
Tel.: 0 68 94 / 9 49 90 60

Gehnbachstraße 1-3, 66386, Sankt Ingbert, Saarland, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

DRK Kleiderkammer Homburg

DRK Kleiderkammer Homburg
Bahnhofsplatz 9
66424 Homburg
Tel.: 0 68 41 / 9 93 09 41

Bahnhofsplatz 9, 66424, Homburg, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

DRK Kleiderkammer St. Ingbert

DRK Kleiderkammer St. Ingbert
Reinhold-Becker-Str. 2
66386 St. Ingbert
Tel.: 0 68 94 / 10 00

Reinhold-Becker-Straße 2, 66386, Sankt Ingbert, Saarland, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

AWO Kleiderbörse Honzrath

AWO Kleiderbörse Honzrath
Am Kollesborn 1
66701 Beckingen
Tel.: 0 68 35 / 65 66

Am Kollesborn 1, 66701, Beckingen, Saarland, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

Möbelbörse und Kleiderkammer

Möbelbörse und Kleiderkammer (CEB)
Industriestr. 6-8
66663 Merzig-Hilbringen
Tel.: 0 68 61 / 93 08 83

Industriestraße 6-8, 66663, Hilbringen, Merzig, Saarland, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

DRK Kleiderkammer Mettlach

DRK Kleiderkammer Mettlach
Zur Langwies
66693 Mettlach
Tel.: 0 68 64 / 17 89 oder -10 14

In der Langwiese 66693, Mettlach, Saarland, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

Möbel- und Kleiderbörse

Möbel- und Kleiderbörse der Arbeitsmarkt- Initiative Stadt St. Wendel gGmbH (ASB)
St. Annen-Str. 18
66606 St. Wendel
Tel.: 0 68 51 / 84 04 10 (Kleidung)
Tel.: 0 68 51 / 84 06 87 (Möbel)

St.Annenstraße 18, 66606, Sankt Wendel, Saarland, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

Elektroladen

Elektroladen (ArbiW)
Tholeyer Str. 45
66606 St. Wendel
Tel.: 0 68 51 / 8 00 79 66

Tholeyer Str. 45, 66606, Sankt Wendel, Saarland, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

DRK Kleiderkammer Türkismühle

DRK Kleiderkammer Türkismühle
Von-Boch-Str. 25
66625 Türkismühle
Tel.: 0 68 52 / 80 95 88

Von-Boch-Straße 25, 66625, Türkismühle, Nohfelden, Saarland, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

Ev. Kirchengemeinde St. Wendel

Ev. Kirchengemeinde St. Wendel
Beethovenstr. 1
66606 St. Wendel
Tel.: 0 68 51 / 25 00

Beethovenstraße 1, 66606, Sankt Wendel, Saarland, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

DRK Kleiderkammer Urexweiler

DRK Kleiderkammer Urexweiler
Im Brühl
66646 Urexweiler
Tel.: 0 68 27 / 85 80

Im Brühl 66646, Urexweiler, Marpingen, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

Ev. Kirchengemeinde St. Wendel

Ev. Kirchengemeinde St. Wendel
Beethovenstr. 3
66606 St. Wendel
Tel.: 0 68 51 / 21 11

Beethovenstraße 3, 66606, Sankt Wendel, Saarland, Deutschland
marker icon
Wegbeschreibung berechnen Standalone-Karte im Vollbild-Modus öffnen QR Code-Bild für Standalone-Vollbild-Kartenlink erstellen

Förderverein Kleine Hände e.V.

Förderverein Kleine Hände e.V.
Josefstr. 1
66606 St. Wendel
Tel.: 0 68 51 / 8 29 14

Josefstraße 1, 66606, Sankt Wendel, Saarland, Deutschland

saarland.cc

 

Es wird gebeten die Vermittlungsstellen unbedingt vor Abgabe von gebrauchten Möbel, Hausrat und Kleidung hinsichtlich der Öffnungszeiten und Lagerkapazitäten telefonisch zu kontaktieren.
Herzlichen Dank!

 

 

Geldspenden

Gefragt sind in diesem Zusammenhang auch immer wieder Geldspenden, welche die Hilfesuchenden unterstützen. Die Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, haben in ihrer Heimat meist alles verloren und besitzen oft nicht mehr als die Kleidung, die sie tragen. Helfen Sie den Menschen in der Not mit einer kleinen Sach- oder Geldspende weiter.

Weitere Informationen:

IHK Sonderkonto
Die IHK Saarland hat ein Sonderkonto für Spenden der Saarwirtschaft zur Integration der Flüchtlinge in Gesellschaft und Arbeitsmarkt eingerichtet.
Die IBAN des IHK-Jahreskontos lautet: DE28 5919 0000 0120 7500 03, Bank1Saar, Stichwort: IHK-Fluchtlingshilfe.
(Spenden für integrationsfordernde Maßnahmen von Flüchtlingen werden als gemeinnutzig anerkannt. Es gilt das vereinfachte Nachweisverfahren, d. h. Einzahlungsbeleg oder Kontoauszug reichen aus.)

 

 

Wie organisiert sich saarländische Flüchtlingshilfe?

Damit ein reibungsloser Ablauf der Flüchtlingshilfe gelingt, hat das Saarland eine Koordinationsstelle eingerichtet. Das Sozialministerium ist fortan für ehrenamtliche Hilfsangebote, Sachspenden und die Vermittlung von Sprachlehrern sowie Übersetzern verantwortlich. Konkret bedeutet dies, dass das Sozialministerium Angebote sammelt und aufnimmt, es ermittelt den Bedarf, informiert sowie sichert die regelmäßige Kommunikation zwischen den einzelnen Organisationen, um so letztendlich für eine bessere Vernetzung zu sorgen.

 

Auf der Seite des Saarlands finden Sie wichtige Ansprechpartner in der Flüchtlingshilfe, bleiben über neue Projekte auf dem Laufenden und erfahren mehr zu den Institutionen. Dabei stehen folgende Themenbereiche im Mittelpunkt:

 

  • Lotsen für Integration und Migration, Asylbegleiter und Landesintegrationsbegleitung,
  • Jugendmigrationsdienste und Erwachsenenmigrationsberatung,
  • Dolmetscher und Sprachvermittler zwischen Deutsch und der jeweiligen Landessprache,
  • Informationen zur Landesaufnahmestelle Lebach,
  • regionale Netzwerke und Flüchtlingsprojekte im Saarland,
  • Hilfe und Ansprechpartner bei Gewalt,
  • Ambulanz für traumatisierte Flüchtlinge sowie
  • Informationen zu den Förderrichtlinien.

 

Weitere Informationen:

 

Integration und Ehrenamt werden im Saarland großgeschrieben

Das Saarland baut seine Förderung des Ehrenamts immer weiter aus, darüber informiert das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie in der Broschüre „Integration und Ehrenamt im Saarland“. Demnach stehen für 2015 allein für diesen Bereich 200.000 Euro für Projekte bereit, wie etwa für Veranstaltungen der Information oder Begegnung. Gesucht werden daher regelmäßig Menschen, die in einem Ehrenamt soziale Verantwortung übernehmen wollen und das Netzwerk zwischen den Kulturen aktiv fördern möchten. Als ehrenamtlicher Helfer werden Sie geschult und von den Institutionen begleitet. Bei Interesse können Sie sich an die oben genannten Ansprechpartner wenden.

 

Häufige Fragen über Flüchtlinge und Asylsuchende im Saarland

Viele Menschen aus dem Saarland wissen gar nicht, wo beispielsweise der Unterschied zwischen einem Asylbewerber und einem Flüchtling liegt, wer wie viel Geld erhält und warum die Hilfesuchenden nach Deutschland kommen. Diesen Fragen nimmt sich das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie in ihrer Broschüre „Flüchtlinge und Asylsuchende im Saarland – Antworten auf die häufigsten Fragen“ an. Das Ministerium klärt darin nicht nur grundsätzliche Fragen, sondern nennt auch konkrete Zahlen und Fakten aus dem Saarland. Hinzu kommt, dass Sie weitere Informationen finden, wie Sie den Flüchtlingen im Alltag oder ehrenamtlich zur Seite stehen können.

 

Regionale Flüchtlingshilfe punktet im Saarland

Neben den offiziellen Stellen haben sich im Saarland auch regionale Flüchtlingshilfen etabliert. Hierzu zählen regionale Aktionen, wie beispielsweise das Projekt ANKOMMEN. Es handelt sich dabei um eine Bürgerinitiative, welche von ehrenamtlichen Menschen geschaffen wurde, um den ankommenden Flüchtlingen in Saarbrücken zu helfen. Dabei geht es sowohl um die Problembewältigung als auch um die Eingliederung. Organisiert wird das Projekt ANKOMMEN von Pro Ehrenamt e.V. und dem Zuwanderungs- und Integrationsbüro der LHS Saarbrücken. Weitere kommunale und private Flüchtlingshelfer finden Sie anstehend verlinkt.

Weitere Informationen:

* Die Flüchtlingshilfe Gersheim wurde am 11.09.2015 als Bürgerinitiative gründete und ist seit dem 24.01.2016 ein Verein.
Es wird eine Kleiderkammer in der Alten Schule in Herbitzheim betrieben und demnächst eröffnen direkt daneben im Bürgerhaus Herbitzheim das „Café International“, eine Begegnungsstätte für alle. Geplant sind Aktivitäten wie Kochkurse, Deutschkurs, lockeres Beisammensein und Freizeitgestaltung, Musizieren, Spielen sowie Beratungstermine mit Dolmetscher. Die Eröffnung war am 30.04.2016 im Rahmen eines Tag der offenen Tür.

 

Social Media: soziale Vernetzung zu Zeiten der Flüchtlingskrise

Auch online können Sie bereits viel bewegen. Das hat sich auch die Krankenschwester Esther Braun aus Lebach gedacht, die gemeinsam mit anderen Menschen aus dem Saarland die Facebook-Gruppe „Hilfe für Flüchtlinge im Aufnahmelager Lebach“ gegründet hat. Dabei geht es vor allem um den Informationsaustausch und um die Abstimmung von privaten Initiativen mit anderen Hilfsorganisationen und den Behörden. Eine Liste mit allen Facebook- und Google-Plus-Gruppen für Flüchtlingshilfe aus dem Saarland finden Sie in unserer Liste. Mit nur einem Klick können Sie direkt Gutes tun und die regionalen Organisationen und Ehrenamtlichen unterstützen.

Sonstige Social Media Seiten

Anregungen oder Erweiterungswünsche zu Social-Media Gruppen, kommunalen oder privaten Flüchtlingshelfern senden Sie an info@saarland.cc

Über den Autor

Ausflugsziele und Freizeittipps

⬆ TEILE saarland.cc mit Deinen Freunden

Anzahl der Artikel : 27

© 2012 saarland.cc

Scrolle zum Anfang